16 DOK Förderpreis
1. Preis - 6.000 €
„9 x Bremen“ von Jenny Kropp und René Arnold, Berlin
2. Preis - 2.000 €
„Alleine Tanzen“ von Birnur Pilavci, Berlin
3. Preis - 3.500 €
„Undercover“ von Knud Vetten und der DeFactoMedienagentur, Leipzig
4. Preis - 1.500 €
„Wir brauchen Bass“ von Sophie Rosa Schwerdt und Elmar Szücs
Die Jury
Adrian Kutter u.a. Künstlerischer Leiter der Biberacher Filmfestspiele, Biberach
Christiane Lilge Filmemacherin, Bad Fallingbostel und Berlin
Susan Gluth Dokumentarfilmemacherin, Hamburg
Pressenotiz
Eindringlicher zeigte selten ein autobiographischer Film die Lebensgeschichte einer jungen Frau aus der zweiten Migrantengeneration, geboren in Deutschland, konfrontiert mit elterlicher Gewalt und familiären Katastrophen.
Biene Pilavci gewährt uns in ihrem bewegenden und sehr persönlichen Abschlussfilm an der Deutschen Film-und Fernsehakademie Berlin ALLEINE TANZEN einen intimen Einblick, in die uns normalerweise verschlossene Welt einer komplexen Familienstruktur.
Der Film zeigt dabei eindrucksvoll, wie die Herkunft unmittelbar das weitere Leben beeinflusst. Produziert wurde ALLEINE TANZEN von Max Milhahn und Heike Kunze / Telekult Film- und Medienproduktion GmbH. Koproduzent ist die Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH, gefördert haben Medienboard Berlin Brandenburg und das Filmbüro Bremen durch die Bremische Landesmedienanstalt.